Aktuelle Angebote

Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler "Hasenjagd"
von Walter Kohl
Anlässlich 70 Jahre Mühlviertler "Hasenjagd" 2015!
Preis: € 19,50
ISBN: 3-902427-24-8

Eine Flucht und ihre Hintergründe
von Karl Woisetschläger, Ludwig Wurzinger
Preis: € 18,90
ISBN: 3-902427-13-2

Aus Kaplitz vertrieben, in der Fremde neu begonnen
von Josef Schicho
Josef Schicho wurde 1930 in der südböhmischen Stadt Kaplitz als Bauernbub geboren. Bereits in seiner Kindheit waren die Spannungen zwischen der deutschsprachigen und der tschechischen Bevölkerung der damaligen Tschechoslowakei spürbar. Seine Familie bejubelte den Anschluss des Sudetenlandes an das Deutsche Reich 1938 und blickte sieben Jahre später mit Bangen der sich anbahnenden Niederlage Hitler-Deutschlands entgegen. Noch ahnte aber niemand, wie rabiat die tschechischen Politiker die nunmehr wieder offene Nationalitätenfrage zu lösen gedachten.
Mit ihrer Aussiedlung 1946 stand die Familie Schicho plötzlich völlig heimat- und mittellos da, und der Autor hat noch sehr präzise Erinnerungen an den mühsamen und langsamen Aufstieg in der neuen Heimat ...
Preis: € 18,50
ISBN: 978-3-902427-95-3

Das Mühlviertler Jahr 1945
von Franz Steinmassl (Hg.)
Das Jahr 1945 bedeutete für das Mühlviertel eine viel größere Herausforderung als für die Landesteile südlich der Donau. Im Mai waren zwar die Nazi geschlagen, und er Krieg war zwar zu Ende, aber noch nicht vorbei. Denn die nachfolgende Sowjetbesatzung bedeutete eine schwere Belastung, vor allem für die Frauen, die wochen- und monatelang in Angst leben mussten.
Preis: € 29,50
ISBN: 978-3-902427-97-7

Sagen und Erzählungen aus Hellmonsödt
von Marco Füreder
Die Marktgemeinde Hellmonsödt führt ihre Gründung auf einen sagenhaften Hans Helmon zurück. Aber um diesen Hans Helmon von der Öden Mühle am unteren Ausgang des Haselgrabens spinnt sich ein weiter Sagenkreis. Er umschließt die Gefangenschaft des Böhmenkönigs Wenzel auf der Burg Wildberg, dessen Befreiung durch Hans Helmon und führt so bis in die Prager Burg, den Hradschin.
Marco Füreder ist all diesen Sagen nachgegangen, erzählt in seinem Buch die verschiedenen überlieferten Varianten und fragt am Ende: Was davon ist ihr wahrer historischer Kern?
Preis: € 18,50
ISBN: 978-3-902427-99-1

Aufwachsen im Reichraminger Hintergebirge
von Walter Stecher
Zur Welt gekommen ist Walter Stecher im Jagdhaus Mayerhoftal bei Kleinreifling als viertes Kind des Berufsjägers Otto Stecher und seiner Frau Agnes.
Nach dem frühen Unfalltod seines Vaters übersiedelte die kleine Familie nach Weißenbach bei Reichraming.
Ausführlich und detailreich erzählt der Autor von seinen ersten siebzehn Lebensjahren inmitten von Waldarbeitern und Forstleuten in einer kindlichen Freiheit, die heute undenkbar geworden ist.
Preis: € 24,50
ISBN: 978-3-903340-00-8

Kriminalität im Mühlviertel 1900 bis 1938
von Franz Steinmaßl
Preis: € 28,90
ISBN: 3-900943-13-3

Kriminalität zwischen Inn und Traun von der Jahrhundertwende bis 1938
von Franz Steinmaßl
Preis: € 28,90
ISBN: 3-900943-22-2